Warum Stress in der Prüfung gut ist
- Anna Olschewski
- 5. März 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Mai 2021
Das Wort „Stress“ bedeutet Anspannung und ist überhaupt nicht schlecht.
Diese natürliche körperliche Reaktion hilft uns,
schwierige oder gar gefährliche Situationen zu meistern.

Dein Herz schlägt schneller,
die Muskeln sind angespannt und
du bist hellwach.
Die beste Voraussetzung,
einen Kampf zu gewinnen!
Doch du kämpfst heute mit Lesetexten, Hörtexten und deinem Kugelschreiber.
Deine Situation ist NICHT gefährlich:
es gibt keine wilden Tiere, kein Feuer und keinen Sturm.
Du bist mit anderen Prüfungskandidat*innen in einem ruhigen Raum und die Prüfer*innen sind nett. Es gibt also überhaupt keinen Grund, Angst zu haben.
Vielmehr kannst du deine natürliche Anspannung nutzen,
um dich auf deine Aufgabe zu fokussieren.
Stell dir vor, du wärest Mike Tyson vor einem wichtigen Kampf.
Atme tief durch, konzentrier dich und fang mit deiner Prüfung an!
Eine weitere Möglichkeit, Stress zu reduzieren,
ist dich mit Amalia auf deine B2-Prüfung vorzubereiten!
Ich zeige dir, wie du Briefe für deine telc B2-Prüfung schreiben kannst, ohne Zeit zu verlieren:
Teile diesen Beitrag mit einem Freund!
Comments