7 Ängste beim Schreiben und wie du sie besiegen kannst
- Anna Olschewski

- 21. Juni 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Jan. 2023
Vor kurzem schrieb eine Kursteilnehmerin:
"Anna, ich habe alle deine Videos gesehen und die Übungen zu dem Kurs gemacht. Aber einen Brief zu schreiben ist wirklich sehr schwer für mich!"
Geht es dir genauso?
Dann verrate ich dir ein Geheimnis:
Diese Teilnehmerin KANN schreiben, denn sie HAT bereits den Brief, den du oben gelesen hast, GESCHRIEBEN!
Und du kannst das auch.
Wo liegt dann das eigentliche Problem? Warum ist das Scheiben für die Prüfung so schwer für dich? Dafür kann es mehrere Gründe geben:
1. Du hast Angst vor der Prüfung.
Wir alle haben Angst vor Prüfungen. Prüfungen sind mehr oder weniger mit Stress verbunden. Warum Stress in der Prüfung gut ist, erfährst du aus diesem Artikel.
Wenn die Angst dich aber schon lange vor der Prüfung blockiert, dann musst du etwas unternehmen. Was genau du tun kannst, kannst du hier nachlesen.
2. Du hast Angst vor dem leeren Blatt.
Hast du Angst, anzufangen? Dann verrate ich dir noch ein Geheimnis:
Bevor du mit dem Brief anfängst, musst du noch etwas erledigen: Formalitäten!
Du schreibst den Betreff (das ist das Thema deines Briefes) und die Anrede (Sehr geehrte Damen und Herren, ...). Jetzt ist dein Blatt nicht mehr leer!
3. Du hast Angst vor dem langen Brief.
Ein chinesisches Sprichtwort sagt: "Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt."
Bedeutet für dich: Schreib zuerst einen Satz, dann noch einen, dann noch einen. Der lange Brief besteht aus vielen kurzen Sätzen.
4. Du hast Angst vor dem ersten Satz.
Doch wie formuliert man den ersten Satz? Dafür gibt es Redemittel!
Deinen telc B2-Brief kannst du z. B. beginnen mit: "Ich habe im Internet Ihre Anzeige gelesen..."
Noch mehr Redemittel und Beispiele findest du in deinem Lehrbuch oder in meiner Materialiensammlung
5. Du weißt nicht, wie man einen Brief formuliert.
Auch dafür gibt es Redemittel, die du in deinem Lehrbuch oder in der Materialiensammlung findest.
Wie du die Redemittel sicher verwendest, erfährst du aus diesem Video.
6. Du weißt nicht, wie ein formeller Brief aussieht.
Formelle Briefe heißen "formell", weil sie ziemlich formalisiert sind. Das heißt, sie haben eine feste Struktur und sind nach bestimmten Regeln aufgebaut. Nach welchen? Das zeige ich dir in einem der Kurse "Briefe schreiben für B2".
7. Du kannst schon Briefe schreiben, weißt aber nicht genau, worauf du achten musst.
Dann brauchst du Übung und Feedback. Frag deine Lehrerin oder deinen Lehrer, ob sie/er dir mehr Schreibaufgaben geben und erklären kann, wo genau deine Probleme liegen und wie deine Note berechnet wird.
Hast du noch mehr Fragen zum Thema "Briefe schreiben"? Schreib sie in die Kommentare unten.
Teile diesen Artikel mit einem Freund.


Kommentare