top of page

April, April!

Aktualisiert: 15. Mai 2021

Hat dich jemand schon in den April geschickt?


Es ist Tradition, am 1. April jemandem eine Geschichte zu erzählen,

die gar nicht stimmt.


Ich, zum Beispiel, habe heute in meinem Kurs gesagt,

dass die Prüfung vorverlegt wird.

Das heißt, sie findet viel früher statt.

Und als alle große Augen gemacht haben, sagte ich: "April, April!"

Dann wusste jeder, dass das nicht stimmt.


Übrigens,

die Ausdrücke "jemanden in den April schicken",

"jemandem einen Bären aufbinden" oder

"jemanden auf die Schippe nehmen"

haben die gleiche Bedeutung:

sich einen Scherz mit jemandem erlauben.


Was ist mit dir?

Hast du heute jemanden in den April geschickt?


Teile diesen Artikel mit einem Freund!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Deutsch-Test für den Beruf B2

Die neuen Prüfungen DTB, auch Deutsch-Test für den Beruf genannt, sind da. Aus diesem Artikel erfährst du 1. für wen diese Prüfung...

 
 
 

Kommentare


Abonniere unseren Newsletter,
damit du keinen Beitrag mehr verpasst!

Vielen Dank!

Schaue in deinen Posteingang

und bestätige deine E-Mail-Adresse.

Solltest du keine E-Mail bekommen haben,

prüfe deinen Spam-Ordner!

bottom of page